Seitenstreifenplakate

Effizient in der U-Bahn werben

Seitenstreifenplakate in Berlin – Maximale Sichtbarkeit in der U-Bahn

"Ganz furchtbar schimpft der Opapa – die Oma hat kein Paech-Brot da."

"Haste im Verkehr mal Frust, mit Paech-Brot kriegste wieder Lust."

"Der Orje fragt den Kulle, haste nich ‘ne Paech-Brot-Stulle?"

Kaum ein Berliner, der diese Schüttelreime nicht aus längst vergangener Zeit kennt. Die Seitenstreifenplakate der Firma Peach-Brot sind legendär. Legendär ist aber auch die unschlagbare Kosten-Nutzen-Relation bei Werbung mit Seitenstreifenplakaten.

Effektive Werbung im öffentlichen Nahverkehr

Berlin ist eine Stadt in Bewegung – Millionen von Menschen nutzen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel, um von A nach B zu gelangen. Die Berliner U-Bahn ist dabei eines der wichtigsten Verkehrsmittel und ein idealer Ort für gezielte Werbekampagnen. Eine besonders effektive Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit von Fahrgästen zu gewinnen, sind Seitenstreifenplakate. Diese Werbeform bietet eine hervorragende Sichtbarkeit und erreicht eine breite Zielgruppe – von Berufspendlern über Studierende bis hin zu Touristen.

Was sind Seitenstreifenplakate?

Seitenstreifenplakate sind speziell für den Innenraum der Berliner U-Bahn konzipiert. Sie befinden sich oberhalb der Fenster und entlang der Wagenseiten, sodass sie für die Fahrgäste jederzeit gut sichtbar sind. Durch ihre strategische Platzierung begleiten sie die Passagiere während der gesamten Fahrt und bieten eine unaufdringliche, aber nachhaltige Werbewirkung.



Bei gut 8.000 zur Verfügung stehenden Flächen für Seitenstreifenplakate in der der Berliner U-Bahn und monatlichen Mietkosten von lediglich ca. 7,00 €/Fläche, kann man mit Hilfe von Seitenstreifenplakaten in der U-Bahn bereits mit einem Budget von weniger als 2.500,00 € flächendeckend in ganz Berlin werben und das einen kompletten Monat lang, 20 Stunden pro Tag.

Vorteile von Seitenstreifenplakaten

  1. Hohe Reichweite und lange Sichtbarkeit

    Täglich nutzen rund 1,2 Millionen Menschen die Berliner U-Bahn. Seitenstreifenplakate sind auf Augenhöhe angebracht, sodass sie während der gesamten Fahrt wahrgenommen werden können. Dadurch profitieren Werbetreibende von einer hohen Kontaktfrequenz.

  2. Gezielte Platzierung für maximale Wirkung

    Durch die Auswahl der Linien oder Stadtgebiete, in denen die Plakate platziert werden, können Werbetreibende gezielt bestimmte Zielgruppen ansprechen. Ob in Geschäftsvierteln, Wohngebieten oder touristischen Hotspots – Seitenstreifenplakate lassen sich flexibel einsetzen.

  3. Unaufdringliche, aber effektive Werbepräsenz

    Während viele klassische Werbeformen oft als störend empfunden werden, fügen sich Seitenstreifenplakate harmonisch in den Alltag der Fahrgäste ein. Sie sind präsent, ohne aufdringlich zu wirken, und bieten so eine angenehme Markenkommunikation.

  4. Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Werbemaßnahmen

    Seitenstreifenplakate lassen sich hervorragend mit weiteren Werbeformaten kombinieren, etwa mit Digital-Screens, Türbeklebungen oder klassischen Plakaten in Bahnhöfen. So entsteht eine umfassende Kampagne, die verschiedene Kontaktpunkte mit potenziellen Kunden bietet.

Einsatzmöglichkeiten von Seitenstreifenplakaten

Die Flexibilität und Sichtbarkeit von Seitenstreifenplakaten machen sie ideal für unterschiedliche Branchen und Marketingziele:

  • Einzelhandel & Gastronomie**: Werbung für Filialen, Neueröffnungen und Sonderaktionen.
  • Veranstaltungen & Kultur**: Promotion für Konzerte, Theaterstücke oder Messen.
  • Bildung & Weiterbildung**: Bekanntmachung von Hochschulen, Sprachschulen oder Online-Kursen.
  • Gesundheitswesen**: Informationskampagnen zu Gesundheitsthemen oder medizinischen Dienstleistungen.
  • Tourismus & Freizeit**: Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Hotels oder Freizeitaktivitäten.

Technische Spezifikationen

Seitenstreifenplakate sind in zwei Standardformaten verfügbar, abhängig von den U-Bahn-Linien:

  • Linien U1–U4: 53 x 9,5 cm
  • Linien U5–U9: 69 x 13 cm

Ablauf einer Werbekampagne mit Seitenstreifenplakaten

  1. Planung & Beratung

    Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die optimale Strategie für Ihre Werbekampagne zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir die besten Linien, Standorte und Laufzeiten für Ihre Seitenstreifenplakate. Linienbindung ist allerdings nicht möglich.

  2. Design & Produktion

    Ein ansprechendes Design ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Kampagne. Unser Team unterstützt Sie bei der Gestaltung, sodass Ihre Werbebotschaft klar, verständlich und wirkungsvoll präsentiert wird.

  3. Platzierung & Laufzeit

    Die Plakate werden professionell in den U-Bahn-Wagen angebracht und für den gewünschten Zeitraum platziert. Eine Mindestlaufzeit von 1 Monat sorgt für eine nachhaltige Werbewirkung.

Warum Seitenstreifenplakate besonders effektiv sind

Berlin ist eine pulsierende Metropole mit einer heterogenen Bevölkerung. Wer in dieser Stadt erfolgreich werben möchte, muss gezielt und nachhaltig präsent sein. Seitenstreifenplakate bieten genau diese Möglichkeit: Sie sind ständig sichtbar, erreichen eine breite Zielgruppe und sorgen für eine nachhaltige Markenwahrnehmung.

Im Gegensatz zu Online-Werbung, die oft ignoriert oder blockiert wird, oder klassischen Außenwerbeformen, die im hektischen Stadtbild untergehen können, bieten Seitenstreifenplakate eine kontinuierliche Präsenz direkt im Blickfeld der Fahrgäste. Diese ständige Sichtbarkeit sorgt für eine tiefere Verankerung der Werbebotschaft im Bewusstsein der Zielgruppe.

Fazit: Warum Seitenstreifenplakate die ideale Werbeform für Berlin sind

Wer in Berlin erfolgreich werben möchte, kommt an den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht vorbei. Seitenstreifenplakate bieten eine ideale Möglichkeit, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, die Markenbekanntheit zu steigern und eine nachhaltige Werbewirkung zu erzielen. Dank hoher Reichweite, gezielter Platzierungsmöglichkeiten und einer unaufdringlichen, aber wirkungsvollen Präsentation sind sie die perfekte Lösung für Unternehmen jeder Branche.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Botschaft in den Alltag der Berlinerinnen und Berliner zu integrieren – mit Seitenstreifenplakaten, die garantiert gesehen werden!

Wir müssen reden...

...gern am Telefon: + 49 (0)30 746 999 64, per Email: info@kruegermedia.de oder Sie füllen einfach das Formular aus:

Durch das Absenden des Formulares erkläre ich, die Informationen zum Datenschutz verstanden zu haben und erkläre mich mit der Speicherung meiner persönlichen Daten einverstanden.

Informationen zum Datenschutz